Entscheidungsfindung zur PEG-Sonde bei alten Menschen
Problemlagen und Entscheidungshilfen
PEG-Sonde – ja oder Nein? Erstmals werden wichtige Erkenntnisse zu Entscheidungsprozessen von namhaften Wissenschaftlerinnen aus der Pflege präsentiert. Sie geben tiefen Einblick in den Alltag – dieser wird analysiert, strukturiert und es werden neue Lösungsansätze aufgezeigt. Pflichtlektüre für alle Berufsgruppen, aber auch wertvolle Hilfe für Laien, welche sich intensiver mit dieser Thematik auseinandersetzen wollen.
Dieses Buch ist erschienen im Mabuse-Verlag.

Weitere Artikel
HiPP Sondennahrung
Werbung HiPP Sondennahrung ist natürlich Die HiPP Sondennahrung wird auf der Basis von natürlichen Lebensmitteln produziert. Sie enthält somit alle Vorteile, die nur Produkte aus der Natur bieten können.Ist Geschmack bei Sondenkost wichtig? Die Sinneswahrnehmung ist...
Rezension: Sterbefasten von zur Nieden
Sterbefasten-Eine Fallbeschreibung Zuerst das Fazit zum Buch "Sterbefasten" von Christiane zur Nieden: Es wird eindrucksvoll beschrieben, wie eine Familie den freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit, ihrer betagten Mutter begleitet. Sie hat sich bewußt (ich...
Pflegekräfte interpretieren Nahrungsverweigerung unterschiedlich
Nahrungsverweigerung bei Demenzkranken Alzheimer im Endstadium, was will der Mensch uns mitteilen Je weiter die Demenz voranschreitet, um so mehr verlieren Menschen mit Demenz die Fähigkeit, verbal zu kommunizieren. Wobei Menschen mit Alzheimer im Endstadium uns immer...
Interessanter Artikel, vielen dank für die tollen Information.
Gruß Anna