Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V.
Die Broschüre „Ernährung in der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz“ der „Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V.“ ist als Neuauflage erschienen. Die Broschüre von Wojnar und Perrar soll Angehörigen dabei helfen, das Verhalten der Kranken besser zu verstehen, eine gute Ernährung sicherzustellen und gibt wertvolle Tipps, um eine gute/entspannte Atmosphäre beim Essen zu ermöglichen.
Sie ist seit Jahren eine der hilfreichsten, deutschsprachigen Broschüren für Angehörige zu dieser Thematik.
Die Broschüre beinhaltet folgende Themen:
- Essen und Trinken im höheren Alter und bei Demenz
- Geeignete Speisen und Getränke
- Zubereitung und Verabreichung der Speisen
- Behandelbare Störungen der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme
- Anzeichen und Folgen von Unterernährung und Austrocknung
- Versorgung mit einer Magensonde
Die Broschüre kann über die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V. bestellt oder auf der Internetseite der BARMER GEK heruntergeladen werden.
Vielen Dank fürs Download Link! Ich finde die Brochüre super!
Vielen dank für die Vorstellung dieses Buches für die Pflege von Menschen mit Demenz. Meine Mutter wird immer dementer und ich fühle wie die Arbeit eines Pflegedienstes immer mehr auf mich fällt. Mir gefällt besonders, dass es einen Abteil zu geeigneten Speisen und Getränken hat, denn genau da brauche ich einige Tipps!
Meine Großonkel lebt mit uns in einem Haushalt und ist auch an Demenz erkrankt. Wir denken, darüber nach mit einer Pflege Kontakt aufzunehmen. Vielen Dank für den Vorschlag für die Broschüre zur Ernährung in der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz.
Ich wusste noch gar nicht, dass Nahrungsverweigerung in der Krankenpflege so ein Problem sein kann. Ich denke gerade darüber nach auch eine Ausbildung in diesem Bereich zu machen. Aber ich denke man muss sich schon genau überlegen, ob man die richtige Persönlichkeitsbildung für die Krankenpflege mit 24h hat.
Danke für den Artikel über Pflegedienst für Demenzkranke. Ich habe mich nie wirklich mit dem Thema auseinander gesetzt, aber mein Freund hat letztens davon gesprochen. Deswegen ist es echt gut, dass ich diesen Beitrag gefunden habe. Sehr hilfreich!