Sterbefasten-Eine Fallbeschreibung Zuerst das Fazit zum Buch "Sterbefasten" von Christiane zur Nieden: Es wird eindrucksvoll beschrieben, wie eine Familie den freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit, ihrer betagten Mutter begleitet. Sie hat sich bewußt (ich...
Category
Bücher und Broschüren
Standardwerk zu „Ernährung im Alter“
Ernährung im Alter erschienen im De Gruyter-Verlag, erschienen als Band 4 in der Reihe: Praxiswissen Gerontologie und Geriatrie kompakt. Frau Professor Volkert gehört seit Jahren zu den führenden Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Ernährung im Alter. Gemeinsam...
Ernährung in der häuslichen Pflege Demenzkranker
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. Die Broschüre „Ernährung in der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz“ der "Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V." ist als Neuauflage erschienen. Die Broschüre von Wojnar und Perrar soll Angehörigen dabei...
Standard für die Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen Ein Standard zur Verbesserung der Ernährung, beliebt bei allen Aufsichtsbehörden und relevant für Pflege-TÜV, ist der DGE Qualitätsstandard für die Verpflegung in stationären...
Ausweg am Lebensende
Sterbefasten - Selbstbestimmtes Sterben durch freiwilligen Verzicht auf Essen und Trinken von Boudewijn Chabot und Christian Walther Rezension von Christian Kolb veröffentlicht in "Die Schwester/Der Pfleger" Seit dem Tode meiner Frau will ich nicht mehr leben. Und ich...
Grundsatzstellungnahme „Essen und Trinken im Alter“ des MDS
MDS veröffentlicht Grundsatzstellungnahme Essen und Trinken im Alter Essen, 17. Juli 2014 Die MDK-Gemeinschaft hat ihre Handlungshilfe für Pflegende zur Ernährung und Flüssigkeitsversorgung von älteren Menschen komplett überarbeitet und um weitere Aspekte ergänzt. Die...