Mangelernährung ist ein Problem herausgegeben von Christian Löser ++ Gut jeder vierte Patient ist bei Krankenhauseinweisung hat eine Mangelernährung ++ Die Mehrheit der Patienten verliert während eines Krankenhausaufenthalts relevant an Gewicht ++ Über die Hälfte...
Category
Bücher und Broschüren
Basale Stimulation in der Sterbebegleitung
Was wir noch tun können! Basale Stimulation in der Sterbebegleitung von Stephan Kostrzewa, Marion Kutzner Die Begegnung mit sterbenden Menschen löst häufig Hilf- und Sprachlosigkeit aus. Pflegende stehen vor der Frage «Was können wir noch tun?» - «Wie können wir einen...
Die Welt der Demenzkranken. Leben im Augenblick.
In die Welt der Demenzkranken eintauchen ist möglich Von Jan Wojnar Die Wirklichkeit Demenzkranker zu ergründen, das ist Ziel des Buches von Autor Dr. Jan Wojnar. Im Vordergrund stehen hier das Erleben der Betroffenen, die Ursache ihres Verhaltens sowie das Bild ihrer...
Ernährungsmanagement in Pflegeeinrichtungen
Die Komplettlösung für Audits zum Ernährungsmanagement von Christian Kolb Mein neues Werk zum Ernährungsmanagement schult Sie alltagspraktisch zu Audits und erspart Ihnen jede Menge Bürokratie: Weitet Ihren Blick für den Unterschied zwischen Bedürfnis und Bedarf...
Entscheidungsfindung zur PEG-Sonde bei alten Menschen
Entscheidungsfindung zur PEG-Sonde bei alten Menschen Problemlagen und Entscheidungshilfen PEG-Sonde - ja oder Nein? Erstmals werden wichtige Erkenntnisse zu Entscheidungsprozessen von namhaften Wissenschaftlerinnen aus der Pflege präsentiert. Sie geben tiefen...
PEG-Entscheidungshilfe des AOK Bundesverband
PEG-Entscheidungshilfe des AOK Bundesverband Künstliche Ernährung im Alter? Gemeinsam mit PflegewissenschaftlerInnen der Universität Witten-Herdecke und weiteren Experten wurde eine Entscheidungshilfe entwickelt, die in dieser schwierigen Situation unterstützen soll....