Werbung HiPP Sondennahrung ist natürlich Die HiPP Sondennahrung wird auf der Basis von natürlichen Lebensmitteln produziert. Sie enthält somit alle Vorteile, die nur Produkte aus der Natur bieten können.Ist Geschmack bei Sondenkost wichtig? Die Sinneswahrnehmung ist...
Category
PEG
Leidensweg künstliche Ernährung
Leben am Schlauch Ein Artikel in "Die Zeit" von Martin Spiewak (Ausgabe 23/2009) Spiewak beschreibt die Auswirkungen der künstlichen Ernährung auf das Leben der Betroffenen. Er führt Interviews mit Experten und analysiert auch die finanziellen Aspekte um den Markt mit...
Ernährung in der häuslichen Pflege Demenzkranker
Broschüre der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. Die Broschüre „Ernährung in der häuslichen Pflege von Menschen mit Demenz“ der "Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V." ist als Neuauflage erschienen. Die Broschüre von Wojnar und Perrar soll Angehörigen dabei...
Medizinische Indikation von künstlicher Ernährung bei Menschen mit Demenz
Indikation von künstlicher Ernährung ist unter bestimmten Voraussetzungen gegeben 2013 wurde unter der Leitung von Frau Prof. Volkert die Leitlinien zum Umgang mit klinischer Ernährung in der Geriatrie aktualisiert. Die Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für...
Entscheidungsfindung zur PEG-Sonde bei alten Menschen
Entscheidungsfindung zur PEG-Sonde bei alten Menschen Problemlagen und Entscheidungshilfen PEG-Sonde - ja oder Nein? Erstmals werden wichtige Erkenntnisse zu Entscheidungsprozessen von namhaften Wissenschaftlerinnen aus der Pflege präsentiert. Sie geben tiefen...
PEG-Entscheidungshilfe des AOK Bundesverband
PEG-Entscheidungshilfe des AOK Bundesverband Künstliche Ernährung im Alter? Gemeinsam mit PflegewissenschaftlerInnen der Universität Witten-Herdecke und weiteren Experten wurde eine Entscheidungshilfe entwickelt, die in dieser schwierigen Situation unterstützen soll....